China ist Partner der internationalen Erfindermesse iENA 2023
Die internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA findet von Samstag, 28. bis Montag, 30. Oktober in der Messe Nürnberg statt und feiert in diesem Jahr 75-jähriges Jubiläum. An drei Tagen werden zur iENA Erfindungen aus der ganzen Welt präsentiert. China ist Partner der iENA 2023, die China Association of Inventions (CAI) bringt zahlreiche Innovationen nach Nürnberg.
Nürnberg – Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG Henning und Thilo Könicke waren gemeinsam mit dem AFAG-Repräsentanten für China Hanan Wang im Juli persönlich in China, um den Vize-Präsidenten der China Association of Inventions (CAI) Zhenfu He persönlich zu treffen und um die Partnervereinbarung für die international Erfindermesse 2023 zu unterzeichnen.
der China Association of Inventions (CAI), begrüßt die Partnerschaft mit der iENA 2023: „Die weltweit bekannte Erfindermesse in Nürnberg mit ihrer langen Tradition genießt in China eine hohe Anerkennung. China als Partner für iENA 2023 im 75. Jubiläumsjahr ist für den chinesischen Erfinderverband eine besondere Motivation. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der AFAG und sind zuversichtlich, dass die diesjährige Erfindermesse ein großer Erfolg wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn durch unsere gemeinsamen Bemühungen ein Beitrag zum deutsch-chinesischen Austausch in Wissenschaft und Technologie und zur Förderung von Innovationen in beiden Ländern geleistet werden könnte.“
Henning und Thilo Könicke, Geschäftsführer AFAG Messen und Ausstellungen, freuen sich, dass China Partner der iENA 2023 ist: „Die chinesischen Erfinder leisten bereits seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag zur Erfindermesse in Nürnberg. Mit ihren Innovationen und Entwicklungen überzeugen sie sowohl die nationalen und internationalen Fachbesucher als auch die Fachjury, die bereits einige hochkarätige chinesische Erfindungen mit Goldmedaillen gewürdigt hat. Deswegen freut es uns besonders, dass die China Association of Inventions (CAI) im Jubiläumsjahr 2023 Partner der iENA ist. Damit wird ein besonderes Augenmerk auf die Innovationskraft Chinas geworfen und wir sind bereits jetzt gespannt, welche chinesische Erfindungen im Herbst auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg präsentiert werden.“
75 Jahre Erfindermesse iENA
In diesem Jahr feiert die Erfindermesse iENA 75-jähriges Jubiläum. 1948 begann der Messeveranstalter AFAG mit der Organisation der Erfinder- und Neuheiten-Ausstellung in Nürnberg. In den folgenden Jahrzehnten hat sich die Veranstaltung zur internationalen Erfindermesse weiterentwickelt. Unzählige erfolgreiche Erfindungen und Innovationen wurden erstmals auf der iENA in Nürnberg der Öffentlichkeit präsentiert, darunter zum Beispiel der Rollenkoffer, das Iglu-Zelt und die Isolations-Rettungsdecke sowie technische Entwicklungen aus allen Lebensbereiche, so zum Beispiel aus Medizin, Energietechnik, Umweltschutz und Sicherheit. Für die diesjährige iENA haben sich bereits jetzt zahlreiche internationale Beteiligungen angekündigt, die der Erfindermesse nach der Pandemie wieder zu mehr Internationalität verhelfen.
iENA 2023 – internationaler Treffpunkt der Erfinderszene
Aufgrund von Terminüberschneidungen mit anderen internationalen Veranstaltungen, findet die iENA 2023 einmalig nur an drei Tagen statt, von Samstag, 28. bis Montag, 30. Oktober. Highlight für die ausstellenden Erfinder ist die Medaillenverleihung am letzten Messetag, Montag, 30. Oktober. Während der Messelaufzeit werden alle Erfindungen von der iENA-Fachjury begutachtet und bewertet. Die vielversprechendsten Erfindungen werden im Rahmen der offiziellen Medaillenverleihung ausgezeichnet. Für die Erfinder bietet sich auf der iENA darüber hinaus die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Kontakte zu möglichen Investoren und Lizenzgebern zu knüpfen und ihre Innovationen im persönlichen Gespräch vorzustellen.
Termin vormerken
Internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA Nürnberg: Samstag, 28. bis Montag, 30. Oktober 2023, Messe Nürnberg, Halle 10. Weitere Informationen unter www.iena.de
Pressekontakt:
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0)911/98833-575
presse@iena.de