Innovationsmanagement und Standardisierung beim Nürnberger Innovationskongress
Der Nürnberger Innovationskongress zeigt die richtigen Ansätze zum erfolgreichen Innovationsmanagement, am Montag, 3. November in der Messe Nürnberg. Innovationen sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und können Unternehmen helfen, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und im Wettbewerb zu bestehen. Oft sind die Ideen bereits in den Unternehmen vorhanden, es gilt sie zu entdecken, zu fördern, zu managen und in Markterfolge umzusetzen.
Nürnberg – Der Innovationskongress Nürnberg findet am Montag, 3. November in der Messe Nürnberg statt und stellt die Themen Innovationsförderung und Innovationsmanagement in den Mittelpunkt. Der Kongress richtet sich an Unternehmer, Entwickler, Kreative und Neugierige, die gewohnte Denkmuster über Bord werfen möchten. Fachlicher Partner ist der Anwenderclub Produkt- und Innovationsmanagement der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Die Erfindermesse iENA, die parallel stattfindet, steht auch für die Kongressteilnehmer offen. Gleichzeitig können die Erfinder die fachlichen Impulse des Kongresses nutzen, um sich und ihre Innovationen weiterzuentwickeln.
Am Vormittag stellt Dr. Michael Fraas, Kanzler der neuen Technischen Universität Nürnberg (UTN) vor, wie die UTN als starker Innovationspartner der Region die Zukunft gestalten möchte. Im weiteren Verlauf geh es um die Frage, wie aus der Idee eine Innovation wird sowie um den Einsatz von KI im Innovationsmanagement.
Am Nachmittag wird das Programm vom IHK-AnwenderClub „Produkt- und Innovationsmanagement“ von der IHK Nürnberg für Mittelfranken gestaltet. Hier geht es darum, wie Innovationsmanagement und Standardisierung zusammenpassen und welche Chancen sie für den Mittelstand bieten können. Die fachlichen Impulse kommen sowohl von Seiten der Wissenschaft als auch aus der Wirtschaft. Dr. Brigitte Pihulak von der VAYU-Personalberatung berichtet in ihrem Vortrag über den Spagat zwischen Standardisierung und Innovation und wie dieser gelingen kann. Der Innovationskongress bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch sowie zum Netzwerken.
Die Tickets für den Innovationskongress Nürnberg und die Erfindermesse iENA sowie aktuelle Informationen und das Programm gibt es unter www.innovationskongress-nuernberg.de