Zurück

Thüringen wird Partner der Erfindermesse iENA Nürnberg 2025

Die internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA zeigt Erfindungen aus der ganzen Welt, dazu gehören technische Neuerungen aus den unterschiedlichsten Bereichen sowie spannende Innovationen und nützliche Alltagshelfer. Die iENA findet vom 1. bis 3. November in der Messe Nürnberg statt. Zahlreiche internationale Erfinder und Institutionen haben sich bereits zur diesjährigen Messe angemeldet. Partner der iENA 2025 ist Thüringen.

Nürnberg – Die iENA Nürnberg, eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Ideen, Erfindungen und Neuheiten, steht im Zeichen spannender Neuentwicklungen aus aller Welt. Die Nachfrage nach Ausstellungsflächen ist groß: Neben Beteiligungen aus Deutschland, Österreich, China und Korea werden auch Erfinder aus Saudi-Arabien, Angola, Malaysia, Kroatien und Taiwan erwartet. An drei Tagen präsentieren Erfinder aus über 30 Ländern und Regionen in Nürnberg ihre Innovationen, darunter auch zahlreiche Jugenderfinder, die mit ihrer Innovationskraft beeindrucken. Zur iENA werden Investoren, Vertreter der Industrie, Händler und Berater erwartet, die nach Nürnberg kommen, um Neuheiten für die Welt von morgen zu finden.

Thüringen – Partner der iENA 2025

Thüringen präsentiert sich auf der iENA als Erfinder-Hochburg und überzeugt mit hoher Innovationskraft. Aus diesem Grund ist Thüringen 2025 erstmals Partner der iENA. Verschiedene Beteiligte aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten zusammen, um Erfindungen aus Thüringen erfolgreich auf den Weg zu bringen und um diese in Nürnberg dem internationalen Fachpublikum der iENA vorzustellen.

Die diesjährigen Partner der iENA, das Landespatentzentrum Thüringen an der Technischen Universität Ilmenau (PATON), das Patentmanagement Thüringer Hochschulen (PTH), das Erfindernetzwerk für Erfinderförderung, Innovationen und Netzwerkmanagement (ERiNET) und das Innovationsunternehmen KOMPASS GmbH aus Ilmenau unterstützen Erfinder bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer Ideen und geben Hilfestellungen zur Beteiligung auf der Erfindermesse iENA. Die Innovationsförderung steht hier im Fokus.

Für Erfinder und Entwickler bietet die iENA Informationsangebote und die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen. Die iENA ist der Treffpunkt der internationalen Erfinderszene. Für die Erfinder bietet die iENA eine einmalige Chance, Erfindungen weiterzuentwickeln und auf Innovationen aufmerksam zu machen. Das Deutsche Patent- und Markenamt DPMA sorgt gemeinsam mit seinen Partnern für eine hohe Informationsqualität rund um Patent- und Markenrechte.

Das Rahmenprogramm: Innovationskongress und Kreativ- und Technikfestival Hack & Make

Am Montag, 3. November wird die iENA vom Nürnberger Innovationskongress begleitet. Innovationen sind der Motor des Fortschritts. Doch wie gelingt der Weg von einer guten Idee hin zu einem marktfähigen Produkt? Und welche Rolle spielt dabei die Standardisierung? Diese Fragen werden beim Innovationskongress diskutiert, in diesem Rahmen findet die Sitzung des IHK-AnwenderClubs „Produkt- und Innovationsmanagement“ statt. Diese steht unter dem Motto „Innovationsmanagement trifft Standardisierung“. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Normungspraxis geben Einblicke und Best Practices für ein erfolgreiches Innovationsmanagement und die Produktentwicklung. Im Fokus steht der Innovationsprozess – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Markteinführung – und wie Standards diesen Prozess unterstützen, beschleunigen und absichern können.

Das Kreativ und Technikfestival Hack & Make läuft parallel zur iENA und findet vom 1. bis 3. November statt. Es richtet sich an Kreative, Tüftler und Neugierige.

Die internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ iENA Nürnberg findet vom Samstag, 1. bis Montag, 3. November in der Messe Nürnberg statt. Parallel läuft die große Publikumsmesse Consumenta. Beide Messen können mit einem Ticket besucht werden. Für den Innovationskongress ist ein separates Ticket notwendig.

Über die iENA Nürnberg:
Die iENA Nürnberg (Internationale Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“) findet seit über 75 Jahren in Nürnberg statt und hat sich als bedeutende Plattform für Erfinder, Innovatoren und Unternehmen etabliert. Jedes Jahr werden hier hunderte Erfindungen aus verschiedensten Bereichen der Öffentlichkeit präsentiert, die oft den Grundstein für technologische und gesellschaftliche Entwicklungen legen.
www.iena.de