iENA Neuheitenschau 2023
am 26. Oktober 2023
Wir präsentieren Ihnen nachfolgend einen "Nano"-Querschnitt der über 500 "Ideen - Erfindungen - Neue Produkte" der diesjährigen internationalen Fachmesse iENA 2023.
Die nachfolgenden Erfindungen aus Deutschland wurden den Medienvertretern anlässlich der "Neuheiten-Präsentation" nach der Pressekonferenz zur iENA 2023, 26. Oktober, in Nürnberg vorgestellt.
Das druckfähige Bildmaterial zu diesen Neuheiten finden Sie hier.
Lassen Sie sich inspirieren!
Landwirtschaftliche Maschine mit einer Fördervorrichtung zum automatischen Trennen von metallischen Fragmenten im Tierfutter während des Ernte- oder Fütterungsprozess

Bernd Knospe, Fürth
Eine Entwicklung die metallische Fremdkörper (Littering) aus dem Tierfutter entfernen kann und dem Problem der Verunreinigung von Tierfutter durch Müll entgegenwirkt. Dadurch wird der Haltungsstandard und die gesamte nachfolgende Produktionskette der Milch- und Fleischprodukte positiv beeinflusst und Tierwohl, Effizienz und Nachhaltigkeit gesteigert.
Parkett und Interieur aus gebrauchten Barrique-Fässern

Peter Scheuerer (Wein-Design), Eschelbach
Mit Parkett, gefertigt aus dem Holz von Weinfässern ausgewählter Jahrgänge, die nicht mehr für den klassischen Weinausbau nutzbarer Weinfässer stammen, wird der Seele des Weines ein neues Zuhause gegeben. Ein knapper Rohstoff und wertvolles Naturprodukt findet so ein nachhaltiges Upcycling.
Entfernen von Viren, Bakterien, Stäuben und Gerüchen aus der Raumluft

Dr. Klaus Heide, Tübingen
Steinbeis-Transferzentrum Infothek
Der mobile Schall-Absorber in Kombination mit der UV-C-Desinfektionsanlage bringt eine ruhige, gesunde Atmosphäre ins Büro, ins Wohn- und
Kinderzimmer.
- Organische Farbstoffe, lebenslang farbecht!
- 140.000 mikrofeine Lochkanäle pro qm
- Absorberklasse A / sehr hoch absorbierend
- Schallabsorbstionsgrad αw: 0,90…1,0
- Aus Hölzern heimischer Wälder FSC® cert!
- UV-C Desinfektionstechnologie
- Reinigt geräuschlos
- Wiederaufladbar, akkubetrieben
- Geprüft und zertifiziert
- Viren, Bakterien, Sporen, Schimmelpilze
Sicherungs-und Diebstahlwarnanlagen für Geräte , insbesondere Wärmepumpen

Wolfgang Müller, SINPRO GmbH, Villingen-Schwenningen
Steinbeis-Transferzentrum Infothek
Wärmepumpen besitzen eine Außen- und eine Inneneinheit. Die Module für Außen sind gegen Diebstahl anfällig; sie werden nur bedingt versichert. Um einen Diebstahl zu verhindern, wurde eine Komponente entwickelt: die "wachgans". Die wachgans enthält:
- Neigungssensor – Lageänderung wird erkannt
- Warnhinweis – Diebstahl verhindern ist optimal
- Manipulationssicherer Aufbau – Diebstahl wird erschwert
- Eigenstromversorgung – Autarkes Energiemanagement
- Überwachungsapp – Warnung wird gemeldet
- GPS-Tracker – Geräteverfolgung wenn nötig
Türbeschriftung - mehrmals anders

Egon Kupferschmid, Spaichingen
Steinbeis-Transferzentrum Infothek
Türen, egal ob Haus-, Wohnungseingangs- oder Zimmertür, haben oft einen individuellen Charakter. Mit dazu gehört u.a. eine Kennzeichnung, z.B. mit Familiennamen oder Raumfunktion. In Büros werden die arbeitenden Personen genannt. Vario-Markt bietet:
- Individuelle Beschriftung
- Persönliches Design
- Wiederverwendbarer Einsatz
- Zerstörungsfreies Anbringen
- Einfache Montage
- Anschlagen an verschiedenen Seiten
- Flexible Höhe
- Kombinieren mehrerer Schilder
Fahrradlenker - move in motion

Dipl.-Ing. Josef Diersen, Visbek
Steinbeis-Transferzentrum Infothek
Während der Fahrt die optimale Lenkerposition einstellen!
Komfort erhöht: Die Lenkerposition beeinflusst die Körperhaltung. Die ideale Sitzposition wird angepasst, auf die gewünschte Geschwindigkeit, das Gelände oder die Wetterbedingungen.
Fahrspaß gesteigert: Muskeln und Gelenke werden entlastet; Verspannungen reduziert, längere Strecken mühelos bewältigt.
Montage vereinfacht: Züge und Leitungen bleiben unberührt; Eine E-Bike-Mittelkonsole kann installiert werden.
Varianten konzipiert:
- Standardausführung mit Handrad.
- Gefederte Versionen zur Dämpfung von Lenkerschlägen.
- Modelle mit elektromotorischem Antrieb.
Badhalterung für den Alltag - Für Menschen mit Einschränkungen

Noel Mang (Jugenderfinder, 17 Jahre), Aalen
Artur Fischer Erfinderpreis
Die Badhalterung erleichtert Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Öffnen von Tuben und Flaschen mit Flüssigkeiten, Salben oder Pasten. Der Deckel wird durch die Klemmung im oberen, vertikalen „M“ justiert. Mit einer Hand kann nun Zahnpasta auf die Zahnbürste aufgetragen werden. Mit dem größenverstellbaren horizontalen „M“ können auch Behältnisse mit großem Durchmesser geöffnet werden.
2-Rad-Lader

Jonas Heinzler, Sauldorf-Boll
Artur Fischer Erfinderpreis
Robotik für Bau- und Landmaschinen: Der selbstbalancierender 2-Rad-Lader bietet perfekte Balance zwischen Nutzlast und Eigengewicht, um Deckenlasten zu gewährleisten und die Bodenbelastung zu reduzieren. Bis zu 40 Prozent weniger Energieverbrauch durch geringes Gewicht. 360 Grad Wendigkeit für Präzision in engsten Räumen. Kompakt und belastbar.
Multikappe

Andreas Männel, Stuttgart
Artur Fischer Erfinderpreis
Sparen Sie Zeit beim Kabelverlegen! Mit der MULTIKAPPE verlegen Sie Kabel in Leerrohren bis zu 80% schneller als mit herkömmlichen Einziehhilfen. Egal, ob Strom-, LAN- oder KOAX-Kabel – ein Handgriff genügt für effizientes Verlegen, selbst mehrere Kabel gleichzeitig.
Additive Fertigung - Prototyp "Modulares Elektro Auto"

Ignacy Lenik (16 Jahre), Benjamin Fuchs (18 Jahre), Justin Fischer (18 Jahre)
Betreuer Frannz Brünner
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ)
Ein modulares Konzept für den Bau von Elektroautos, welches Plattformlösungen sinnvoll erweitern kann.
Photovoltaik on fire!

Stefanie Eski (17 Jahre), Babett Ludwig (17 Jahre), Florian Brütsch (17 Jahre)
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ)
Eine patentierte Software-Elektronik-Lösung zur Leistungssteigerung von Solaranlagen.
Bestätigung der Rotation der Milchstraße anhand von Daten des Arno-Penzias-Radioteleskops

Patricia Oerter (17 Jahre), Nürnberg
VDI-Schülerforschungszentrum
Richard Willstätter Gymnasium Nürnberg
Bestätigung der Rotation der Milchstraße anhand von Daten des Arno-Penzias-Radioteleskops.
Programm zur Prüfung von Solitaire – Endpositionen auf ihre praktische Umsetzbarkeit

Isabelle Tolkien, (16 Jahre)
VDI-Schülerforschungszentrum
Richard Willstätter Gymnasium Nürnberg
Programm zur Prüfung von Solitaire – Endpositionen auf ihre praktische Umsetzbarkeit
Einblas- und Rohrisolierung - Upcycling von Naturkautschuk als Dämmstoff

Katharina Leuthner (15 Jahre)
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ)
Diese Dämmung wird hergestellt, indem entsorgte Kautschukmatratzen zu Granulat verarbeitet werden und dieses dann mit einer biologischen Kleberkomponente verklebt wird. Hierdurch entsteht eine Masse, welche vielseitig formbar ist.
Anwendungen sind in loser Form Einblas- und Schüttdämmungen, in fixierter Form u.a. Rohrisolierungen. Im Vergleich mit Dämmmaterialien welche bereits auf dem Markt sind, zeigen beide Varianten gute Wärmedämmeigenschaften.
Der U-Wert dieser Isolierung liegt für eine 2cm-Dämmschicht bei 0,8135 W/(K*qm).
Nachhaltiger Verbundwerkstoff - Dämmplatten

Greta Banzhaf (15 Jahre)
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ)
Diese Dämmplatte wird aus wahlweise Zellulose der Papierproduktion oder Holzstaubresten der Holzverarbeitung gemeinsam mit Caseinen aus der Milchverarbeitung und einem Hydrogencarbonat hergestellt.
Anwendungsbereich ist die Isolierung von Hauswänden. Hierfür können die Dämmplatten einfach verschraubt werden.
Ihr U-Wert liegt für eine Plattenstärke von 2cm bei 0,4567 W/(K*qm).
E-Bike Wartungs- und Pflegeständer

fritzbikeparts e.K., Friedrich Löffler
Wartungs- und Pflegeständer für E-Bikes (und alle anderen Fahrradtypen) mit Hubvorrichtung. Komfortable E-Bikepflege ohne mühsames Anheben und Verschrauben, denn
mühelos und blitzschnell steht das E-Bike mit frei beweglichem Hinterrad bereit zum Waschen, Pflegen und Reparieren.
Einfaches Prinzip, aber raffiniert und überraschend umgesetzt:
- Rückwärts einfahren, beide Tragarme per Fußauslösung gleichzeitig einschwenken lassen und Bike per Hebel auf die Tragarme absenken.
- Ausfahren: E-Bike über den Hebel leicht anheben. Beide Tragarme gleichzeitig ausschwenken bei automatischer Arretierung und ausfahren.
Dieser fritzbikestand ist für Laufradgrößen von 26 bis 29 Zoll geeignet. Alle Materialien sind sehr hochwertig, wasserfest und rostfrei: Edelstahl, Aluminium und Siebdruckplatten. Gewicht: > 4 kg
IRONY Bügelbrett

Alexander Welitschko
VON WEGEN Kommunikationsagentur
Was wäre wenn, ein Bügelbrett mehr ist als ein Bügelbrett? Wie oft bügelt man? Und was macht das Bügelbrett die restliche Zeit? Jedesmal fällt es einem in der Abstellkammer entgegen, wenn man die Türe öffnet? IRONY ist das Bügelbrett zum Anschauen und zum stolz präsentieren - nicht zum Verstecken.
PowerGrid Ordnungssystem

Alexander Welitschko
VON WEGEN Kommunikationsagentur
Was wäre wenn, Ordnung richtig Spaß macht? Chaos ade. Das magnetische Ordnungssystem „Powergrid“ wird Deine Welt im Sturm er-ordnen! Ob Kabelsalat oder Schlüsselsuche. Ob in der Werkstatt, in der Küche oder am Arbeitsplatz.
Coatsy Fahrradsattel-Regenschutz

Alexander Welitschko
VON WEGEN Kommunikationsagentur
Was wäre wenn, ein Fahrradsattel immer trocken ist? Diebstahl, verlieren, daheim vergessen - Coatsy verändert für immer das Schicksal eines Regencovers. Elegant versteckt und mit einem Handgriff für einen trockenen Hintern bei Regenwetter.
Bloomaer Topfhalterung für Fensterbretter

Alexander Welitschko
VON WEGEN Kommunikationsagentur
Was wäre wenn, man nie mehr die Blumentöpfe wegräumen müsste, um das Fenster zu öffnen? Bloomaer ist das geniale Topfhalter-System, dass es ermöglicht die Töpfe mit einem Griff beiseite zu schwenken. Aber das eigentliche Highlight ist, dass es dabei unglaublich sexy aussieht.
FameFrame Kunstvoller Brillenhalter

Alexander Welitschko
VON WEGEN Kommunikationsagentur
Was wäre wenn, die eigene Brille Kunst ist? FameFrame ist die charmante Aufbewahrung für die Brille, wenn man sie gerade nicht trägst. Botticelli, Einstein oder Vermeers - Nie sah die eigene Brille besser aus. Außer natürlich an einem selbst!